Yoga – Mehr als nur Bewegung

Yoga besteht aus drei Elementen: Asanas (Bewegung) Pranayama (Atem) und Meditation. Die positiven Auswirkungen von Yoga sind vielfältig, abgesehen von den rein körperlichen, verbesserte Beweglichkeit, weniger Verspannungen, Muskelaufbau, kann Yoga auch Stress abbauen. Durch die bewusste Atmung wird das Nervensystem beruhigt, der Schlaf wird besser, der Herzschlag ruhiger und es fällt im Alltag auf Dauer leichter ruhig zu bleiben.

Der Aufbau meiner Stunden folgt einem festen Rhythmus: Zu Beginn nehmen wir uns einen Moment Zeit, um auf der Matte und im Hier und Jetzt anzukommen. Danach bewegen wir uns durch die Asanas, bevor wir die Stunde mit einer wohltuenden Endentspannung im Savasana abschließen.

In allen Kursen biete ich Variationen der jeweiligen Asanas an, sodass auch Anfänger:innen gut mitkommen und sich wohlfühlen können.

Vinyasa 
ist eine fließende, dynamische und zugleich kraftvolle Yogapraxis. Die einzelnen Asanas werden miteinander verbunden, so dass ein fließender Bewegungsrhythmus entsteht. Ziel ist es, den Körper kraftvoller und geschmeidiger zu machen. Gleichzeitig verbinden wir den Atem harmonisch mit den Bewegungsabläufen, so dass der Geist in der Bewegung Ruhe finden kann. Die Bewegungen werden gelenkschonend und präzise ausgeführt. 

Hatha
Ist einer der bekanntesten Yogastile. Hatha ist besonders geeignet zum Einstieg in die Yogapraxis. Die einzelnen Asanas werden beim Hatha-Yoga etwas länger gehalten, so kann der Fokus mehr auf der Ausrichtung des Körpers liegen. Die Übenden nehmen ganz bewusst ihre eigene Körperausrichtung wahr. Der Geist bleibt ganz zentriert im Hier und Jetzt.

VinYin
Eine harmonische Mischung aus Vinyasa- und Yin-Yoga. Nach einem dynamischen Flow zur Aktivierung folgt eine Phase tiefer Dehnung und Entspannung. Der perfekte Weg, um sanft und gelöst ins Wochenende zu starten.